Informationen für Interessenten am Herzgruppen-Sport
Der Herzsportverein “VRH Berlin Marzahn” verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke zur Unterstützung von Personen mit Herzkrankheiten bei der Vorsorge, Prävention und Rehabilitation durch dosiertes körperliches Training und das ermöglichen eines Gedankenaustausches über die medizinischen und praktischen Lebensfragen dieses Personenkreises.
Die Anleitung erfolgt durch geschulte, geprüfte und erfahrene Fach-Übungsleiter/innen und unter Aufsicht und Überwachung durch eine(n) anwesende(n) Ärztin/Arzt.
Den Folgen der Herzerkrankung soll so mittels Gruppentraining, abwechslungsreichen Bewegungsübungen und Spielen begegnet werden, um die Belastbarkeit wieder zu stabilisieren und langfristig zu verbessern.
Was bietet der Verein
Im Rahmen des Vereins wird ein dosiertes körperliches Training in Herz-Sport-Gruppen unter Anleitung eines Übungsleiter bei Anwesenheit eines Arztes, mit Notfallausrüstung, durchgeführt. Vor und während des Sportes werden Puls- und Blutdruck gemessen und in einen entsprechenden Kontrollbogen eingetragen. Es werden halbjährig Informationsveranstaltungen zu vielfältigen Themen organisiert, zu denen jedes Mitglied herzlich eingeladen ist.
Kosten
Die Aufnahmegebühr beträgt 10 €. Für die Zeit der Teilnahme am Rehabilitationssport ist ein monatlicher Beitrag von 10,00 € zu entrichten. Weitere Kosten entstehen für Sie nicht. Die Finanzierung des Sportes erfolgt durch Zuschüsse der Krankenkasse (In der Regel 90 Übungseinheiten in 24 Monaten). Nach Ablauf der Zeit bzw. der Übungseinheiten können Sie als Mitglied weiter auf eigene Kosten Herz-Kreislauftraining betreiben.
Organisatorisches
Der Verein VRH Berlin-Marzahn ist seit 1991 Mitglied in der Berliner Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankten e.V. (BGPR).
Der Rehabilitationssport muss durch den Vertragsarzt auf einem dafür vorgeschriebenem Formular verordnet werden. Dieses erhalten Sie von Ihrem Hausarzt bzw. vom Verein (Formular 56).